Vor so ca. 2 Wochen hab ich mir bei denen ein Headset bestellt. Schnelle Lieferung bin ich ja schon gewohnt, aber da das Headset nicht so ganz meinen Wünschen entsprach, habe ich es zurückgegeben und ein anderes bestellt. Wie auch immer, jedenfalls besagt das allgemeine Rückgaberecht, dass man Artikel, aus diversen Gründen, innerhalb 14 Tagen zurückgeben kann. Bei einem Warenwert über 40 Euro bekommt man auch das Rücksendeporto erstattet. Das Headset hat ca 35Euro gekostet und da in den AGB von Amazon drinstand, bei einem Warenwert unter 50Euro, darf man es auch als unversichertes Päckchen schicken, hab ich ‘Geizkragen’ eben gespart, in der Annahme das Porto selber tragen zu müssen.
Also wurde das Headset zurückgeschickt und 2 Tage später bekam ich die Rückmeldung, dass der Artikel eingegangen ist und ich noch eine Benachrichtigung zur Kaufpreiserstattung erhalte.
Gestern kam dann diese Benachrichtigung und trotz des Kaufpreises unter 40 Euro, haben sie doch tatsächlich das Porto von 4,30Euro miterstattet.
Vielleicht hat da jemand nicht aufgepaßt oder die meinen das ernst, ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Service und hab am Ende auch keinen Verlust gemacht :mrgreen:.
4 Kommentare zu “Amazon is superkulant”
Schreibe einen Kommentar
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerkärung
Hallo Stefan,
alles fuer gute Kunden…
Kundenbindung und -werbung steht eben obenan zumindest bei Firmen, denen etwas daran gelegen ist.
Frohe Ostern und 73
de Wolf, DL7VBE
Supi 🙂 Könnt Ihr Hermes eigentlich nicht nutzen? Da is der versicherte Versand mit 3,90 Euro mit Abstand noch am günstigsten und ich hab mit diesem Anbieter bisher noch absolut keine Probleme gehabt. Ganz im Gegenteil. *ww*
Hermes is hier etwas ungünstig, das Amazon-Päckchen ging Samstags zur Post, die lag für Schwiegermama eh auf dem Weg.
Aber der Karton war eh größer und da wäre es auch bei Hermes für 5,90€ wegegegangen.
Im Nachhinein isses ja auch egal, es hat ja funktioniert.
Aber ich habe auch schon einige Male etwas mit Hermes verschickt und auch keine Probleme gehabt, nur is der eine Hermesshop nimmer da und der andere hat nicht besonders lange offen :-/
Immerhin bis 20 Uhr, das findet man bei uns eher selten. Bei uns sind die Hermes-Paketshops in der Regel in Schlüsseldienstläden oder Bäckereien, und deren Öffnungszeiten sind wirklich sehr ungünstig, da kommt wieder zum Tragen, dass man hier aufm Land wohnt, wo alles noch ein bisschen anders funktioniert (das müsste bei Euch vom Prinzip her ähnlich sein *gg*). Hoffentlich wird´s bei uns irgendwann einen Hermes-Paketshop in einer Tankstelle geben, bestenfalls in der einzigen hier, die 24 Stunden geöffnet hat. Das wär natürlich wieder ein weiterer Pluspunkt der Post gegenüber. Hätte ich einen Laden, würde ich mich auf jeden Fall auch als Hermes-Partner bewerben, denn ich bin mittlerweile ein richtiger Hermes-Fan *zugeb* 🙂