Hat schonmal jemand versucht, sich ein paar Handschuhe zu stricken?
Ich ja… gestern… 🙄
Aaaaalso, des war so: ich hab hier noch soooo viel Wolle rumliegen, mit der ich nich wirklich was weiß anzufangen. Wollte mir damit eigentlich mal ne schöne Jacke häkeln, aber irgendwie sah alles total beschissen aus, wie ich’s auch machte. Also die Häkelschrift war nicht wirklich das Problem dabei und ich hab die Muster auch immer irgendwie hingekriegt… nur hat’s mir im Endeffekt nie gefallen, wie es aussah. Also hab ich da mal resigniert.
Nu hatt ich vor zwei Tagen die Idee, ich wollte ja schon immer mal solche … hmm, wie heißen die nochmal? Handschuhe ohne Finger, also doch mit Finger, aber nur halbe und offen… ähm… is klar, was ich meine, oder? 😆
In meinem tollen Strickanleitungsheft von Junghans (jaa, bin dort zufriedener Kunde) fand ich nur ne Anleitung für Pulswärmer, also die Dingers, die “nur” en Loch fürn Daumen haben und nach oben hin alles offen ist ohne Finger”einschübe”. Der Wintertrend 2004/2005! 😎
Also hat die Vio am Donnerstag erstmal angefangen, en Bündchen zu strickseln,… dann schönes Rippenmuster 2 links, 2 rechts bis irgendwohin, wo dann mal der Daumen anfangen sollte, und das alles nich mit einem Wollknäuel, also einem Faden, neee, es mußten gleich zwei sein (die Wolle muss wech! :smile:)… und dann hab ich gestern im Inet nach ner geeigneten Strickanleitung für die Dingers da gesucht. Hab ich auch gefunden und schön nach Anleitung weitergemacht.
Auch kein Problem soweit, bis man quasi in Runden den Daumen stricken soll, auf 3 Nadeln verteilt mit 16 Maschen und man erinnere sich: mit zwei fädrigen-Maschen.
…
😯
…
Wie strickt man mit 3 Nadeln sowas, wenn einem mindestens ein Dutzend anderer Nadeln im Weg sind? Okee, es waren nur 5 Nadeln, die ich immer wieder versucht hab, irgendwie aus dem Weg zu schaffen, aber das war schon ein ganz schöner Kampf! 😕
Aber dann, mir kam’s vor wie Stunden, bei mir machte sich schon ein leichter Schweißgeruch breit: Daumen soweit fertisch! *hurra*
Des andre dann also schön zwei Runden weitergestrickt, um dann zu merken: hey… *Teil skeptisch betracht*… da issn Loch…
Na geil, ab dem Zeitpunkt hat mir das Ding überhaupt nimmer gefallen, selbst das Rippenmuster fand ich blöd und das Ende vom Lied heute morgen war dann, dass ich kurzerhand den Faden abgeschnitten hab und das Teil jetzt in ner Ecke rumliegt…
Ich versuchs heut abend nochmal mit einem Faden und glatt rechts… :bg:
Und da isser wieder, der böse Schreibfehler (ich werte das mal als ein Versehen…): fädrigen-Maschen.
Da kommt kein Bindestrich…